Haltung von Kaninchen Alternative zum Stall: Außengehege für Kaninchen Kaninchen haben mehr Bewegungsbedarf als bislang angenommen. Stall und Käfig sind damit nicht mehr tiergerecht. Ein großzügiges Außengehege ist die bessere Lösung. Was solltet ihr bei Bau oder Kauf beachten?
Schutz vor Vergiftung Zuckerersatz Xylit ist für Hunde lebensgefährlich Süße mit Reue: Für Menschen ist Xylit gesund, für Hunde ist der Birkenzucker lebensgefährlich. Wie kann man sein Tier schützen? Was passiert im Notfall?
Tipps zur Anschaffung von Hunden Welche Hunderasse passt zu mir? Sich für die richtige Hunderasse zu entschieden, ist gar nicht einfach. Wesen und Charakter müssen zum Halter passen. Ansonsten kann es schnell zu Problemen im Zusammenleben kommen.
Tierversicherung Hund, Katze, Kaninchen 5 Gründe für eine Tierkrankenversicherung Tierkrankenversicherung? Zu teuer! Zu kompliziert! Dabei sollte die private Absicherung des eigenen Lieblings eigentlich Pflicht sein. 5 wichtige Gründe dafür.
Kaninchen ziehen ein Neues Kaninchen: die richtige Vorbereitung Kaninchen gelten als anspruchslose Ersttiere, inbesondere für Kinder. Dabei sind die Tiere sensibel und man kann bei der Wahl geeigneter Kaninchen und ihrer Haltung einiges falsch machen.
Alltag mit Hund und Katze Sind Katzen sauberer als Hunde? Die Natur hat für Hund und Katze ganz unterschiedliche Konzepte der Selbstreinigung vorgesehen. Forscher entdeckten dazu in den letzten Jahren interessante Fakten. Wer ist denn nun hygienischer?
Gesundheitsschutz bei Haustieren Schokoladen-Vergiftung bei Hund und Katze Schokolade ist lecker - für Hund und Katze kann ihr Genuss aber tödlich sein. Darum solltet ihr unbedingt alle Schokoladeneier unerreichbar lagern. An diesen Symptomen erkennt ihr eine Vergiftung durch Schokolade.
Kaninchen artgerecht halten Kaninchen und Meerschweinchen verstehen sich nicht Kaninchen mit Meerschweinchen zu halten, ist problematisch. Sie sprechen unterscheidliche Sprachen und benötigen verschiedene Futterinhaltsstoffe. Beide fühlen sich unter Artgenossen wesentlich wohler.
Hunde artgerecht fordern Hunde richtig beschäftigen und auslasten Hunde sollen artgerecht beschäftigt werden. Nicht nur körperlich auch geistig und sozial muss die Auslastung des Hundes stimmen. Unsere Tipps.
Tipps vom Hundetrainer So erzieht ihr euren Welpen richtig Ein neuer Welpe im Haus verzaubert die ganze Familie. Bei aller Euphorie: Hunde sind nicht wie wir. Lasst euch vom Profi erklären, wie man Verhaltsweisen richtig deutet und wie man den Welpen richtig erzieht.
Erstausstattung Katzen Kitten Tipps: Die neue Katze zieht ein Was müsst ihr beachten? Wie macht ihr eurer Zuhause katzengerecht? Welche Dinge stehen an in den ersten Wochen? Exklusive Tipps für euch von unserer Tierärztin Dr. Barbara Wehr.
Ein Welpe zieht ein Tipps Hundewelpen: Steuer, Versicherung, Tierarzt & Co. Ein Welpe zieht ein. Wertvolle Tipps für euch als frische Welpenbesitzer zu Hundesteuer, Hundehaftpflicht, Krankenversicherung und erste Tierarztbesuche.
Hund & Katze: Vorsicht Giftköder Schonend fürs Tier: Fremdkörper endoskopisch entfernen Steine, Kastanien, von Giftködern ganz zu schweigen: Fremdkörper in Nase, Atemwege oder Verdauungsapparat von Hund und Katze sind schnell lebensbedrohlich. Endoskopie sorgt für eine zügige und schonende Entfernung.
Ansteckende Krankheiten bei Hunden Leishmaniose bei Hunden - welche Symptome? Leishmaniose bei Hunden ist eine sehr ansteckende Infektion. An welchen Symptomen erkennt ihr diese Mittelmeerkrankheit in eurem gemeinsamen Urlaub?
Gesundheitsvorsorge bei Katzen Katzenzähne vor schmerzhaftem FORL schützen Jede zweite Katze ab einem Alter von fünf Jahren hat FORL. Was ist die beste Prophylaxe vor dieser sehr schmerzvollen Zahnkrankheit bei Katzen.
Hund Schlafmangel Wieviel Schlaf & Ruhe benötigen Hunde? Das Schlafbedürfnis von Hunden ist ähnlich hoch wie bei Katzen. Um Schlafmangel vozubeugen, solltet ihr aktiv Ruhephasen über den Tag einplanen.
Myiasis bei Kaninchen Gefährlichen Madenbefall vorbeugen Fliegenmadenbefall oder Myiasis ist eine schmerzvolle Krankheit für Kaninchen. Erfahrt als Kaninchenbesitzer, wie ihr mit der richtigen Fütterung und akribischer Hygiene vorbeugen könnt.
Verdauungsstörungen bei Haustieren Wie Probiotika Hund & Katze heilen können Probiotika können Hund und Katze bei Verdauungsstörungen helfen, die Darmflora wiederzustellen. Doch die natürlichen Helfer sollten genau auf die Beschwerden eures Haustiers abgestimmt sein.
Hunde für spezielle Einsätze 10 Fakten über Blindenhunde Blindenhunde sind enorm intelligente und emphatische Spezialhunde, die ihren Besitzern ein lebenswertes und barrierefreies Leben ermöglichen. Erfahrt spannende Fakten über die zuverlässigen Helfer.
Haustier-Notfall-App Digitaler Tierausweis von TIERdirekt - so geht´s. Im Notfall schnell zum Arzt und immer alle Daten deines Lieblings dabei - jeder Kunde von TIERdirekt erhält den praktischen digitalen Tierausweis für seinen Liebling. Mit diesem Video-Tutorial erfährst du, wie du ihn einrichtest.
Gesundheitsschutz bei Haustieren Zecken im Winter bei Hund und Katze Auch im Winter sind Zecken möglich. Bleibt es mild, können die Zecken überleben. Somit sind Hunde und Freigängerkatzen inzwischen ganzjährig gefährdet. Wie könnt ihr euch schützen?
Dein TIERdirekt Versicherungstipp Tierarzt GOT: Was ist der Sinn? Was und wieviel ein Tierarzt oder eine Tierklinik für eine Behandlung oder Operation in Rechnung stellen darf, regelt die GOT. Was ist ihr Zweck, wem nützt sie und worauf solltet ihr achten? Mehr dazu für euch im TIERdirekt Versicherungstipp
Hunde im Winter Hunde im Schnee: 5 Gesundheitstipps für kalte Zeiten Wir verraten dir 5 wertvolle Tipps, wie du und dein Hund Spaß habt im Schnee und was ihr an möglichen Gefahren beachten müsst. Genießt die Zeit!
Katzen zuhause 5 Beschäftigungs-Tipps für Katzen im Winter Im Winter verkriecht sich die Katze in den eigenen vier Wänden. Aber auch dort gibt es viele Möglichkeiten, den Stubertiger mit Spiel & Spaß zu fordern. Sei gespannt auf unsere 5 Tipps zur Beschäftigung eurer Katze.
Chinaseuche bei Kaninchen Schutz vor RHD-1 und RHD-2 bei Kaninchen RHD-1 und RHD-2 oder einfach Chinaseuche ist eine rasant, meist tödlich verlaufende Infektion bei Kaninchen. Wie könnte ihr eure Tiere schützen, was sind akute Symptome?